DNS-AAAA-Einträge ordnen einen Domänennamen einer IPv6-Adresse zu. DNS-AAAA-Einträge sind genau wie DNS-A-Einträge, nur dass sie die IPv6-Adresse einer Domäne anstelle ihrer IPv4-Adresse speichern.
IPv6 ist die neueste Version des Internetprotokolls (IP). Einer der wichtigsten Unterschiede zwischen IPv6 und IPv4 ist, dass IPv6-Adressen länger sind als IPv4-Adressen. Dem Internet gehen die IPv4-Adressen aus, so wie es auch nur eine bestimmte Anzahl von Telefonnummern für eine bestimmte Vorwahl gibt. IPv6-Adressen bieten jedoch exponentiell mehr Permutationen und damit viel mehr mögliche IP-Adressen.
Als Beispiel für den Unterschied zwischen IPv4- und IPv6-Adressen bietet Cloudflare einen öffentlichen DNS-Resolver an, den jeder nutzen kann, indem er den DNS seines Geräts auf 1.1.1.1 und 1.0.0.1 setzt. Dies sind die IPv4-Adressen. Die IPv6-Adressen für diesen Dienst sind 2606:4700:4700::1111 und 2606:4700:4700::1001.
---------------------------------
Was ist ein DNS-AAAA-Eintrag?
DNS-AAAA-Einträge ordnen einen Domänennamen einer IPv6-Adresse zu. DNS-AAAA-Einträge sind genau wie DNS-A-Einträge, nur dass sie die IPv6-Adresse einer Domäne anstelle ihrer IPv4-Adresse speichern.
IPv6 ist die neueste Version des Internetprotokolls (IP). Einer der wichtigsten Unterschiede zwischen IPv6 und IPv4 ist, dass IPv6-Adressen länger sind als IPv4-Adressen. Dem Internet gehen die IPv4-Adressen aus, so wie es auch nur eine bestimmte Anzahl von Telefonnummern für eine bestimmte Vorwahl gibt. IPv6-Adressen bieten jedoch exponentiell mehr Permutationen und damit viel mehr mögliche IP-Adressen.
Als Beispiel für den Unterschied zwischen IPv4- und IPv6-Adressen bietet Cloudflare einen öffentlichen DNS-Resolver an, den jeder nutzen kann, indem er den DNS seines Geräts auf 1.1.1.1 und 1.0.0.1 setzt. Dies sind die IPv4-Adressen. Die IPv6-Adressen für diesen Dienst sind 2606:4700:4700::1111 und 2606:4700:4700::1001.